Katze
Startseite   englisch deutsch

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

das Akkordeon-Orchester 1938 Roßdorf e. V. stellt sich auf diesen Seiten vor und möchte Sie dazu ermuntern, einmal eines seiner Konzerte zu besuchen.

Wenn Sie meinen, dass das Instrument Akkordeon nur für anspruchslose Umtata- und Dicke-Backen-Musik zu gebrauchen ist, dann besuchen Sie unser nächstes Konzert. Sie werden, wie schon viele andere vor Ihnen, überrascht sein, was sich aus dem Akkordeon machen lässt! Es ist seit Jahren unser Anliegen, das Akkordeon von dem verstaubten Image des reinen Volksmusikinstruments und der Schneewalzer-Schunkelseligkeit zu befreien (lesen Sie hierzu den Bericht im Darmstädter Echo). So sind Zuhörer, die zum ersten Mal eines unserer Konzerte besuchen, immer wieder erstaunt "was man mit diesem Instrument alles machen kann". Eine typische Bemerkung nach einem Freiluftkonzert in der Roßdörfer Geißberganlage: "Früher wäre ich zu keinem Akkordeonkonzert gegangen. Akkordeonmusik - also, ich weiß nicht... Aber dies ist richtig gute Musik!" Wenige wissen, dass es gerade für Akkordeonorchester sehr viele Originalkompositionen, d. h. speziell für solche Orchester komponierte und durchaus anspruchsvolle, Musikliteratur gibt. Schauen Sie doch einmal in unser Repertoire!

Wenn Ihnen zu Ihrer Party oder Feier noch ein Fetenfetzer fehlt - so kann dem Übel abgeholfen werden!

Wenn Sie selbst Akkordeon oder Handharmonika spielen, und sei es bisher nur für den Hausgebrauch, machen Sie doch bei uns mit! Sie glauben gar nicht, welchen Spaß es bereitet, im Kreise Gleichgesinnter zu musizieren. Sollte es einzig daran scheitern, dass Ihr Instrument reparaturbedürftig ist - wir weisen den Weg zur Werkstatt!

Wenn Sie noch nie in einem Orchester gespielt haben, dann lesen Sie in "Spielen im Orchester" nach, was das Besondere dabei ist. Wenn Sie am Mitmachen ernsthaft interessiert sind, dann überwinden Sie Ihre Scheu, kommen einfach einmal zu einer unserer Proben und schauen und hören Sie es sich an. Auch bei uns ist noch niemand als Meister vom Himmel gefallen, und was sich beim Konzert wie scheinbar mühelos anhört, wurde erst nach monatelangem Proben erreicht. Wir sagen Ihnen, welche spielerischen Voraussetzungen Sie mitbringen sollten.

1998 wurde das Akkordeon-Orchester Roßdorf 60 Jahre alt. Anlass genug, einmal unsere Geschichte zu recherchieren. Es scheint, dass unser Verein mit dem Gündungsjahr 1938 mit eines der ältesten Akkordeon-Orchester Deutschlands ist. Kein Wunder also, dass die Deutsche Post AG am 1. April 2001 zu seiner Ehre eine Sonderbriefmarke herausgab - zwar nicht mehr pünktlich zum Jubiläum, aber immerhin... Auf vielfachen Wunsch zeigen wir sie hier.

Wir werden unterstützt von der Sparkasse Darmstadt und dem Landesmusikrat Hessen e.V.    Sparkasse  Landesmusikrat