ROSSDORF. Es gibt das Akkordeon Orchester Roßdorf seit 1938 und man ist all die Jahre präsent geblieben. Das zeigte das AOR abgekürzte Ensemble am Samstag vor viel Publikum in der Rehberghalle. Es war eine gelungene Leistungsschau der diversen Aktivitäten des AOR: vom Nachwuchsorchester bis zum Ersten Orchester und der Musikerkonferenz mit dem Sängerchor Young Voices.
Zum elfköpfigen Nachwuchsorchester gehören auch Keyboard, Schlagzeug und Altsaxofon. Auf deren Programm standen zwei Poptitel sowie die Titelmelodie des Musicals "Das Phantom der Oper", die Constance Sauer dirigierte. Mit einem von Christoph Sprössler zusammengestellten Ensemble hatte man sich an den Jazzklassiker "Take Five" herangepirscht. Diesem Stück hatte der Arrangeur im ersten Teil einen fast verträumten Klang verliehen, während der zweite Teil die rhythmischen Finessen erkennen ließ. Dann kamen die "Q Q Chá Chas" zum Zuge, ein Ensemble von 23 Musikern, meist Akkordeonisten, die Neuanfänger oder Wiedereinsteiger sind. Sie spielten Titel von Vangelis und Les Brown sowie ein Traditional und "Schellack-Sprünge", in denen sich drei verschiedene Melodien kreuzten.
Im zweiten Programmteil waren das Erste Akkordeonorchester, später die Young Voices unter Detlef Bergmann zu hören. Faszinierend war, wie sich das Akkordeon-Orchester Roßdorf bei "Schwabenstreichen" von Adolf Götz in einen orchestralen Körper verwandelte: Zwei Elektronia (eine Art von Akkordeon-Synthesizern) mischten Klänge von Horn, Oboe, Cello, Trompete und Fagott dazu und erweiterten so das musikalische Spektrum des Orchesters. Behutsam, aber auch energisch stand Ingrid Machauer am Pult. Die verbindenden Worte fand Kerstin Hofmann. Dass mit den Young Voices ein interessanter, über 30 Personen starker Stimmenchor heranwächst, zeigte sich im Zusammenwirken mit dem AOR bei Irving Berlins "There's No Business" und in einem Les-Humphries-Medley.
Neben spontanen Zugaben überraschte man am Ende noch mit dem Abba-Song "Thank You For The Music" mit Ulrike Eckarts ausdrucksstarker Stimme und Christel Sprösslers Keyboard-Begleitung.