Das Erste Orchester unter Leitung von Peter Löw (links) spielte beim Konzertabend "Samstag Nacht2014", zu dem das Akkordeonorchester Roßdorf geladen hatte. Rund 400 Zuhörer kamen in die Rehberghalle.
ROSSDORF. Einen Konzertabend mit dem passenden Titel "Samstag Nacht 2014" gestaltete das Akkordeonorchester Roßdorf jetzt mit etwa 100 Musikern in der Rehberghalle. Rund 400 Gäste erlebten einen kurzweiliges Programm aus Filmusik (Dirty Dancing, Der Pate und Ben Hur) und Musicalmelodien (Starlight Express), wie der Verein in einer Mitteilung schreibt.
Auch Originalkompositionen (Free World Fantasy) wurden dem Publikum präsentiert. Die musikalische Leitung teilten sich Constanze Müller für das Schüler- und Jugendorchester sowie Peter Löw für die Q Q Chá Chas und das Erste Orchester. Der Höhepunkt des Konzerts waren die "Reisebilder vom Balkan" von Hans Boll, eine Originalkomposition, mit der das Erste Orchester im vergangenen Jahr am "World Music Festival", dem internationalen Akkordeon-Wettbewerb in Innsbruck teilgenommen und dafür das Prädikat "ausgezeichnet" erhalten hatte. Ein Ensemble, bestehend aus Spielern des Ersten Orchesters, präsentierte die Synphonie Nr. 4, vierter Satz von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Zuhörer belohnten die Musiker mit viel Applaus. Das Orchester bedankte sich mit einem Medley von Udo Jürgens, eine Hommage an den Künstler, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feierte.
Besonders stolz sei Vorsitzender Christoph Sprößler auf den Nachwuchs. 36 junge Spieler gehören dem Schülerorchester und Jugendorchester an. Für fünf Kinder war das Konzert am Samstag eine Premiere auf der Bühne.